Startup im Bereich der Fahrausbildung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Startup Unternehmen, Onlinefahrschule-Schweiz basiert auf einer Simplen Grundidee: Hochwertige und erschwingliche Bildung, im Bereich der Fahrausbildung, für jedermann zugänglich zu machen.
Unser einzigartiger Ansatz und die professionelle Betreuung machen die Onlinefahrschule Schweiz zu einer, eben einzigartigen Fahrschule. In einer Zeit, in der alles teurer wird, arbeiten wir für unsere Kundschaft zu äusserst fairen Preisen.
Wir bieten die Fahrausbildung online an, was es uns erlaubt schon sehr früh Einfluss zu nehmen und das nicht nur auf Fahrschülerinnen und Fahrschüler, sondern auch auf deren Begleitpersonen. Sie finden alles Wissen in den Schulungen und haben in uns Ansprechpersonen, für weitere Erklärungen, Hilfestellung und Tipps.
Gesetze:
Die heutigen Gesetze in der Schweiz, haben das Fahrschulwesen massive auf den Kopf gestellt. Es ist heutzutage möglich, schon mit 17 Jahren einen Lehrnfahrausweis der Kategorie B zu bekommen und mit der Ausbildung zu beginnen. Es wird jedoch ein Jahr Fahrpraxis gefordert, bevor man zur praktischen Prüfung zugelassen wird. Was dazu führt, dass Fahrschülerinnen und Fahrschüler oft und viel privat üben und eben erst gegen Ende des Praxisjahres einen Fahrlehrer konsultieren.
Da der Automateneintrag weggefallen ist, bereiten sich viele Schülerinnen und Schüler mit einem Getriebeautomaten auf die Prüfung vor, was als eine wesentliche Vereinfachung zu werten ist und das nicht nur für die Schülerinnen und Schüler. Sondern auch für die Begleitpersonen, da ein lästiges und nerviges abwürgen des Motors fällt sowie der damit verbundene Stressfaktor.
Bei den A Kategorien ist es neu möglich mit 15 Jahren einen 50 ccm Motorroller der Kategorie A1 bis 45 km/h zu fahren, oder ab 16 Jahren Motorräder mit 125 ccm bis 11 KW, ebenfalls der Kategorie A1. Es werden drei Grundkurse verlangt und eine praktische Prüfung. Falls man die Autoprüfung absolviert hat, benötigt es lediglich einen Lehrnfahrausweis und die drei Grundkurse. Diese Grundkurse werden nur einmal verlangt. Das heisst, falls man mit 18 oder später die nächst höhere Kategorie, also A beschränkt machen möchte, Benötigt man einen Lehrnfahrausweis und muss nur noch eine praktische Prüfung machen. Grundkurse werden nicht mehr verlangt.
Dasselbe, wenn man nach zwei Jahren die Kategorie A (Offen) machen möchte. Lernfahrausweis und Prüfung. Keine Grundschulung. L ans Motorrad und Hopp.
Bei der Anhängerprüfung, BE wird ebenfalls eine Prüfung verlangt und es gibt kein Ausbildungs-Obligatorium.
Es darf auch mit dem Lehrnfahrausweis, sofort Trainiert und geübt werden, auf den öffentlichen Strassen in der Schweiz.
Was viele nicht wissen: Hat man einen L Anhänger, dürfen keine Personen im Fahrzeug transportiert werden, ausser Personen die in Besitz der Kategorie BE sind!
Bei allen diesen Kategorien ist es erlaubt, private Übungsfahrten auf öffentlichen Strassen in der Schweiz zu unternehmen. Bei der Kategorie B nur mit einer Begleitperson, die über 23 Jahre alt ist und in Besitz des definitiven Führerausweises ist.
Unser Konzept:
Wir bieten die Ausbildung, oder Auffrischung (Kategorie A) online an, in Form von online Kursen (Selbststudium) mit Unterstützung durch uns. Gelernt wird über Lernvideos, Lektionen in Wort und Bild, Verlinkungen auf das Internet, Verlinkungen auf Google Maps, Street View und mit uns. Wir benutzen hauptsächlich WhatsApp, WhatsApp-Call oder Zoom, um Probleme lösen, erklären und Tipps zu geben. Bedingt wird es uns möglich sein, Teilstücke einer Lehrnfahrt zu begleiten, ebenfalls über die genannten Tools.
Es ist uns möglich, die Begleitpersonen zu Schulen und gute Tipps zu geben. Wie, was, wo und warum. Wir können Einfluss nehmen auf die Sicherheit beim üben und erfolgreiche Durchführungen von Lehrnfahrten. Im besten Fall beginnen wir, bevor ein Lehrnfahrausweis gelöst wurde. Die Kategorie B Ausbildung beinhaltet 5 Module und 50 Lektionen. Mit einer Anleitung über Vorgehensweise und Aufwand. Über die schnellste Art mit dem geringsten Aufwand und der wohl klügsten Vorgehensweise. Die Lektionen sind sehr umfänglich und ausführlich.
Die Kosten sind sehr tief mit einem Preis von 70.- Schweizer Franken für die Kategorie B Ausbildung und ist inklusive Support. (Startup Preis)
Die Kosten der A Kategorien belaufen sich auf 40.- Schweizer Franken, genau wie Ausbildungsgang der Kategorie BE, die sich noch in Bearbeitung befindet. Inklusive Support.(Startup Preis)
Wir bieten Webinare zu Prüfung und Vorbereitung in all diesen Kategorien, sowie Webinare für Begleitpersonen zu Preisen von 20.- Schweizer Franken. Dauer sind 40 Minuten. Einzelunterricht über Zoom bei Problemen und Theorieprüfung, a 30.- Schweizer Franken für 40 Minuten.
Die Onlinefahrschule wurde in erster Linie als Ergänzung zu einer herkömmlichen Ausbildung konzipiert. Auch wenn es möglich wäre, sich ausschliesslich mit diesem System für die Prüfung der Kategorie B, BE sowie A beschränkt und A, bedingt, dass man im besitz der Kategorie A1 ist, vorzubereiten .Lediglich die Bedingungen müssen stimmen. Das heisst konkret, die Schülerin oder der Schüler muss die Möglichkeit haben, privat zu üben. Unser Ziel ist es, dass Die Schülerinnen und Schüler bei uns lernen und beim Fahrlehrer üben und vertiefen. So gelingt es, das Niveau anzuheben und die Sicherheit zu erhöhen.
Vorteile der Onlinefahrschule Schweiz:
Der grösste Vorteil den wir bieten ist die Erreichbarkeit und die persönliche Unterstützung in Zusammenhang mit dem Selbststudium und das nicht nur für die Schülerinnen und Schüler, sondern auch für deren Begleitpersonen. Wir können ihre Ängste nehmen, Vorgehensweisen besprechen und viel hilfreiche Tipps geben. Auf diese Weise können wir eine kostengünstige und sehr effiziente Ausbildung anbieten. Da wir nicht ortsgebunden sind, können wir das System in der ganzen Schweiz anbieten.
Die Verkehrssicherheit und der Verkehrsfluss können positiv beeinflusst werden, da es uns möglich ist, den Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Kurse, die richtige Vorgehensweise sowie Übungsorte, dem Niveau entsprechend aufzuzeigen und zu sensibilisieren. Wir können mit dem Training beginnen, noch bevor ein Lehrnfahrausweis gelöst wurde zu beginnen.
Das Sparpotenzial ist enorm und die niedrigen kosten ein enormer Gewinn. Es lassen sich auf jeden Fall Fahrstunden und somit Geld sparen. Es sollen keine langen Lerngespräche mehr entstehen werden während den Fahrstunden.
Die App erlaubt einen schnellen Zugriff auf die Schulung, auch während der Übungsfahrten. So können alle Informationen betreffend eines Themas in kurzer Zeit abgerufen werden. Keine langen suchen auf Google und wir stehen zur Verfügung.
Onlinefahrschule Schweiz reagiert innovative auf die Gesetzesänderungen und geht mit der Zeit. Unsere Ziele, Sicherheit und Erfolg für unsere Kundschaft, sowie die Strassenverkehrssicherheit im allgemeinen anzuheben. Unsere Kundschaft soll effizient und günstig auf die Prüfung und den Strassenverkehr vorbereitet werden.
Weitere Innovationen:
Die Inhaber und Lehrer der Onlinefahrschule Schweiz, verfügen über ein grosses Wissen und viel Erfahrung, da sie schon lange in diesem Business, Aus und Weiterbildung von Führer von Motorfahrzeugen unterwegs sind. Dieses Wissen möchten wir weiter geben. Die Lehrer konnten sich im Laufe der Zeit nicht nur Wissen aneignen, sie konnten sich auch gut Vernetzen in der Schweiz. So wird es uns bald möglich sein, Kurse wie: Gefahrentraining - Schüler Begleitperson auf einer Piste, Anhängerkurse, Schräglagentraining Motorrad und viele mehr anzubieten, in der ganzen Schweiz.
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern und es sind weitere, äusserst interessante Dinge in Planung, die vorerst noch der Geheimhaltung unterliegen.
Nun wünschen wir Euch allen eine Unfallfreie und gute Fahrt.
Gerne stehen wir für Auskünfte zur Verfügung.
Christoph Allemann, fahrschule.chrigu@icloud.com WhatsApp+41 79 6699333
www.Onlinefahrschule-Schweiz.com
Comentários